Welche Faktoren sind bei der Ermittlung des Finanzierungsbedarfs zu berücksichtigen?

0:00 / 0:00
Audiotrack
Welche Faktoren sind bei der Ermittlung des Finanzierungsbedarfs zu berücksichtigen?
--:--

Die Ermittlung des Finanzierungsbedarfs ist ein entscheidender Schritt im Prozess des Immobilienkaufs. Um richtig einzuschätzen, wie viel Fremdkapital Sie benötigen, müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen:

  • Gesamtkaufpreis oder Gesamtbaukosten: Der erste und wichtigste Faktor sind die Gesamtkosten der Immobilie, einschliesslich des Kaufpreises (oder der Baukosten) und aller Kaufnebenkosten oder Baunebenkosten. Je höher die Gesamtkosten der Immobilie, desto grösser ist in der Regel der Finanzierungsbedarf.
  • Eigenkapital: Eigenkapital ist der Geldbetrag, den Sie bereit sind, aus eigenen Mitteln (Ersparnisse, Anlagen, Verkauf von Vermögenswerten usw.) in den Immobilienkauf zu investieren. Je grösser das Eigenkapital, desto geringer ist der benötigte Kreditbetrag und desto günstiger können die Kreditkonditionen sein (z.B. niedrigerer Zinssatz, geringere monatliche Raten). Banken verlangen in der Regel ein bestimmtes Mindestmass an Eigenkapital (z.B. 20-30 % der Immobilienkosten). Dream Outcome ermöglicht Immobilieninvestitionen auch mit geringem Eigenkapital, dank staatlicher Förderungen und einem durchdachten Finanzierungsmodell.
  • Hypothekenzinsen: Die Zinssätze haben einen erheblichen Einfluss auf die Kreditkosten und die Höhe der monatlichen Raten. Bei hohen Zinsen kann der Finanzierungsbedarf (d.h. der Kreditbetrag) geringer sein, um die gesamten Zinszahlungen und die monatlichen Raten zu reduzieren. Es ist wichtig, die Entwicklung der Zinssätze zu verfolgen und den optimalen Zeitpunkt für die Aufnahme einer Hypothek zu wählen.
  • Kreditlaufzeit: Die Kreditlaufzeit ist der Zeitraum, innerhalb dessen Sie sich verpflichten, das Hypothekendarlehen zurückzuzahlen. Je länger die Kreditlaufzeit, desto geringer sind die monatlichen Raten, aber desto höher sind die gesamten Zinszahlungen. Die Wahl der optimalen Kreditlaufzeit hängt von Ihren finanziellen Möglichkeiten und Anlagezielen ab.
  • Monatliche Rate: Die Höhe der monatlichen Hypothekenrate sollte für Ihr Budget komfortabel sein und keine übermässige finanzielle Belastung darstellen. Bei der Ermittlung des Finanzierungsbedarfs ist es wichtig, Ihre Zahlungsfähigkeit und die Fähigkeit, regelmässige monatliche Raten zu leisten, auch im Falle vorübergehender finanzieller Schwierigkeiten zu berücksichtigen.