Was sind die Nebenkosten?
Nebenkosten oder Betriebskosten sind regelmäßige monatliche oder jährliche Zahlungen, die mit dem Besitz und der Nutzung einer Immobilie verbunden sind. Für Investoren, die eine Wohnung vermieten, ist das Verständnis dieser Kosten besonders wichtig, da sie den Nettomietertrag beeinflussen. Zu den wichtigsten Nebenkosten gehören:
- Grundsteuer: Jährliche Steuer, die von den Gemeinden von Eigentümern von Grundstücken und Immobilien erhoben wird. Die Höhe der Steuer hängt von der Region, der Art der Immobilie und ihrem Einheitswert ab. Die Einnahmen aus der Grundsteuer fließen in die Finanzierung lokaler öffentlicher Bedürfnisse (Schulen, Kindergärten, Straßen usw.).
- Betriebskosten: Umfassen Kosten für Wasser, Heizung, Strom (allgemein), Müllabfuhr, Reinigung des Geländes, Hausmeisterdienste (falls vorhanden), Aufzugswartung usw. In den meisten Fällen werden die Betriebskosten auf die Mieter umgelegt, der Eigentümer der Immobilie ist jedoch weiterhin für die rechtzeitige Zahlung und die Kontrolle der Kosten verantwortlich. Neubauten Energiestandard A+ zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz aus, was die Heiz- und Betriebskosten sowohl für den Eigentümer als auch für den Mieter senkt.
- Hausverwaltung: In Mehrfamilienhäusern gibt es in der Regel eine Hausverwaltung, die für die allgemeine Verwaltung des Hauses zuständig ist, einschließlich technische Wartung, Reinigung, Landschaftspflege, Hausbuchhaltung usw. Die Leistungen der Hausverwaltung werden durch monatliche Beiträge der Wohnungseigentümer bezahlt. Für Investoren, insbesondere Anfänger, kann die Verwaltung der Immobilie durch eine professionelle Hausverwaltung eine sehr komfortable Lösung sein, da sie viele Mühen abnimmt.
- Instandhaltungsrücklage: Dies sind monatliche Rückstellungen auf ein spezielles Konto des Hauses, die zur Finanzierung zukünftiger größerer Reparaturen und Modernisierungen des Gemeinschaftseigentums des Hauses (Fassade, Dach, Aufzüge usw.) bestimmt sind. Das Vorhandensein einer ausreichenden Instandhaltungsrücklage ist ein Zeichen für die finanzielle Stabilität des Hauses und ein Schutz vor unerwarteten hohen Ausgaben in der Zukunft.
- Gebäudeversicherung: Die Gebäudeversicherung gegen Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasserschäden und andere Risiken ist ein wichtiger Bestandteil der Nebenkosten. Die Versicherung schützt den Eigentümer vor erheblichen finanziellen Verlusten im Falle einer Beschädigung der Immobilie.
Unsere Besonderheit: Wir suchen für Sie Immobilien in modernen Neubauten Energiestandard A+ aus, bei denen die Nebenkosten aufgrund der Energieeffizienz und moderner Hausverwaltungstechnologien optimiert sind. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen unsere Dienstleistung "Mietgarantie im ersten Jahr", vom ersten Tag an die Nebenkosten durch Mieteinnahmen zu decken, ohne Ihr Budget zu belasten!
Enzyklopädie für angehende Investoren – kostenlos
Wir haben für Sie einen umfassenden Leitfaden mit Grundlagen, Strategien und nützlichen Tipps vorbereitet. Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse, und wir senden Ihnen die Enzyklopädie direkt in Ihr Postfach!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.