Was ist ein Kaufvertrag?
Der Kaufvertrag ist ein juristisches Schlüsseldokument, das den Eigentumsübergang von einer Immobilie vom Verkäufer auf den Käufer regelt. In Deutschland muss ein Immobilienkaufvertrag zwingend notariell beurkundet werden, um Rechtsgültigkeit zu erlangen. Der Kaufvertrag enthält alle wesentlichen Vertragsbedingungen, einschließlich:
- Angaben zu den Parteien: Informationen zu Verkäufer und Käufer (Name, Adressen, Personalausweisdaten).
- Beschreibung des Kaufobjekts: Genaue Beschreibung der Wohnung oder des Hauses, einschließlich Adresse, Flurstücksnummer, Fläche, Etage, Anzahl der Zimmer und andere Merkmale.
- Kaufpreis und Zahlungsbedingungen: Genaue Summe, die der Käufer für die Immobilie zahlen muss, und die Zahlungsmodalitäten (z. B. über ein Notaranderkonto).
- Übergabetermin der Immobilie: Datum, an dem der Verkäufer dem Käufer die Schlüssel und das Nutzungsrecht an der Immobilie übergibt.
- Garantien des Verkäufers: Bestätigung des Verkäufers über das Nichtvorhandensein von versteckten Mängeln und Belastungen der Immobilie.
- Haftungsbedingungen der Parteien: Bestimmungen zur Haftung von Verkäufer und Käufer im Falle einer Verletzung der Vertragsbedingungen.
- Datum und Ort des Vertragsabschlusses, Unterschriften der Parteien und des Notars.
Unsere Besonderheit: Wir übernehmen die gesamte bürokratische Arbeit bei der Vorbereitung und Abwicklung der Dokumente.
Enzyklopädie für angehende Investoren – kostenlos
Wir haben für Sie einen umfassenden Leitfaden mit Grundlagen, Strategien und nützlichen Tipps vorbereitet. Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse, und wir senden Ihnen die Enzyklopädie direkt in Ihr Postfach!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.